Sign In
  • Startseite
  • Datenbank
  • Checkliste
  • Rider
  • SDG
  • 16 Steps Initiative
  • Blog
  • Deutsch
    • English
image
Was
image
  • Beratung
  • Bühne und Infrakstruktur
  • Catering
  • Co2 Kompensation
  • Digitale Lösungen
  • Event Design & Messebau
  • Eventagenturen
  • Hotels
  • Hygiene
  • Logistik
  • Marketing
  • Medienproduktion
  • Mietmaterial Party, Event
  • Ökostrom
  • Produkte
  • Recycling
  • Sanitäranlagen
  • Shuttle
  • Sicherheit
  • Ticketing
  • Veranstaltungsorte
  • Veranstaltungstechnik
  • Zertifikate
<li class="lp-wrap-cats" data-catid="148"><span class="lp-s-cat">Beratung</span></li><li class="lp-wrap-cats" data-catid="67"><span class="lp-s-cat">Bühne und Infrakstruktur</span></li><li class="lp-wrap-cats" data-catid="63"><span class="lp-s-cat">Catering</span></li><li class="lp-wrap-cats" data-catid="142"><span class="lp-s-cat">Co2 Kompensation</span></li><li class="lp-wrap-cats" data-catid="144"><span class="lp-s-cat">Digitale Lösungen</span></li><li class="lp-wrap-cats" data-catid="104"><span class="lp-s-cat">Event Design & Messebau</span></li><li class="lp-wrap-cats" data-catid="31"><span class="lp-s-cat">Eventagenturen</span></li><li class="lp-wrap-cats" data-catid="23"><span class="lp-s-cat">Hotels</span></li><li class="lp-wrap-cats" data-catid="140"><span class="lp-s-cat">Hygiene</span></li><li class="lp-wrap-cats" data-catid="105"><span class="lp-s-cat">Logistik</span></li><li class="lp-wrap-cats" data-catid="146"><span class="lp-s-cat">Marketing</span></li><li class="lp-wrap-cats" data-catid="112"><span class="lp-s-cat">Medienproduktion</span></li><li class="lp-wrap-cats" data-catid="145"><span class="lp-s-cat">Mietmaterial Party, Event</span></li><li class="lp-wrap-cats" data-catid="64"><span class="lp-s-cat">Ökostrom</span></li><li class="lp-wrap-cats" data-catid="32"><span class="lp-s-cat">Produkte</span></li><li class="lp-wrap-cats" data-catid="103"><span class="lp-s-cat">Recycling</span></li><li class="lp-wrap-cats" data-catid="68"><span class="lp-s-cat">Sanitäranlagen</span></li><li class="lp-wrap-cats" data-catid="65"><span class="lp-s-cat">Shuttle</span></li><li class="lp-wrap-cats" data-catid="108"><span class="lp-s-cat">Sicherheit</span></li><li class="lp-wrap-cats" data-catid="110"><span class="lp-s-cat">Ticketing</span></li><li class="lp-wrap-cats" data-catid="39"><span class="lp-s-cat">Veranstaltungsorte</span></li><li class="lp-wrap-cats" data-catid="14"><span class="lp-s-cat">Veranstaltungstechnik</span></li><li class="lp-wrap-cats" data-catid="143"><span class="lp-s-cat">Zertifikate</span></li>
image
Registrieren     
contacts Anmelden
Home
  • Startseite
  • Datenbank
  • Checkliste
  • Rider
  • SDG
  • 16 Steps Initiative
  • Blog
  • Deutsch
    • English

Anmelden

Kein Mitglied? Hier geht's zur Registrierung. Passwort vergessen?

Anmelden

Passwort wird Ihnen per E-Mail zugeschickt.

Hast du schon ein Konto? Anmelden Passwort vergessen?

Passwort vergessen?

Abbrechen
Anmelden

Du bist kein Mitglied? Registrieren Passwort vergessen?
Passwort vergessen?

Anmelden
Reset Password

Anmelden

Veranstaltungen bringen Menschen zusammen, schaffen Erlebnisse und können positive Veränderungen bewirken. In einer Zeit, in der die Nachhaltigkeit immer mehr an Bedeutung gewinnt, sollten auch wir als Akteure der Veranstaltungswirtschaft unseren Beitrag für eine nachhaltige Zukunft leisten. Dabei können wir die Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen in den Mittelpunkt unserer Veranstaltungen und diese so nachhaltig gestalten – systematisch und ehrlich.

 

Die Sustainable Development Goals kurz erklärt

Die Sustainable Development Goals, kurz SDGs, wurden von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen, um bis 2030 globale Herausforderungen anzugehen und eine nachhaltige Entwicklung zu fördern. Sie umfassen 17 Ziele, darunter Armutsminderung, Bildung, Klimaschutz, Geschlechtergleichstellung und sauberes Wasser. Jedes Ziel hat spezifische Unterziele, die darauf abzielen, konkrete Probleme anzugehen und positive Veränderungen zu bewirken.

 

Sustainable Development Goals

 

Nutzen der Sustainable Development Goals für Veranstaltungen

Die Integration der SDGs in die Veranstaltungswirtschaft kann zahlreiche Vorteile bieten. Indem Veranstaltungen auf die SDGs einzahlen, können sie

  • einen positiven gesellschaftlichen,
  • ökologischen und
  • wirtschaftlichen Einfluss erzielen.

Zum Beispiel können Veranstaltungen dazu beitragen:

  • Bewusstsein für soziale Themen zu schaffen,
  • Bildung zu fördern und
  • Maßnahmen zum Klimaschutz zu ergreifen.

Durch die Verbindung mit den SDGs können Veranstaltungen einen Mehrwert schaffen und einen positiven Beitrag zur Gesellschaft leisten.

Sustainable Development Goals bei Veranstaltungen

Umsetzbarkeit der Sustainable Development Goals bei Veranstaltungen

Wollen Sie die 17 Sustainable Development Goals in der Veranstaltungswirtschaft brauchen Sie eine bewusste Eventplanung.

Sie als Veranstalter können nachhaltige Praktiken einführen. Zum Beispiel die Auswahl von nachhaltigen Lieferanten, den Einsatz erneuerbarer Energien, die Reduzierung von Abfall und die Förderung von Recycling und Kreislaufwirtschaft. Darüber hinaus können Sie soziale Initiativen unterstützen. Beispielsweise durch die Zusammenarbeit mit gemeinnützigen Organisationen oder Bildungsmöglichkeiten während der Veranstaltung anbieten. Durch diese Maßnahmen können Ihre Veranstaltungen einen  positiven Einfluss auf die Umwelt und die Gesellschaft bewirken.

Sustainable Development Goals bei Veranstaltungen

Der positive Impact von SDG-fokussierten Events

Veranstaltungen, die sich auf die Sustainable Development Goals konzentrieren, können einen bedeutenden positiven Impact bewirken.

Sie können Menschen dazu inspirieren, ihre Denkweise zu ändern, Verhaltensweisen anzupassen und sich für nachhaltige Lösungen zu engagieren. Solche Veranstaltungen können als Plattform dienen, um Wissen zu teilen, innovative Ideen zu präsentieren und den Dialog zwischen verschiedenen Akteuren zu fördern. Durch den Fokus auf die SDGs werden Ihre Veranstaltungen zu einem Katalysator für Veränderungen und können gemeinsam eine nachhaltige Zukunft gestalten.

Sustainable Development Goals bei Veranstaltungen

Fazit

Die Integration der Sustainable Development Goals in Veranstaltungen ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Nachhaltigkeit. Indem Ihre Veranstaltungen auf die SDGs einzahlen, können Sie einen positiven Impact generieren und gleichzeitig Ihre eigenen Ziele erreichen. Durch bewusste Eventplanung und die Umsetzung nachhaltiger Praktiken können auch Ihre Veranstaltungen zu einem Schaufenster für Nachhaltigkeit werden und einen Beitrag zur Lösung globaler Probleme leisten. Wir als Planende und Dienstleistende rund um Veranstaltungen haben die Macht, positive Veränderungen zu bewirken und Teil der Lösung für eine nachhaltige Zukunft zu sein.

 

Jetzt sind wir gefragt

Es liegt in unserer gemeinsamen Verantwortung, eine nachhaltige Zukunft zu schaffen. Indem wir die Sustainable Development Goals in den Mittelpunkt unserer Veranstaltungen stellen, können wir einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft, die Umwelt und die Wirtschaft ausüben. Es ist an der Zeit, gemeinsam als Branche voranzugehen und Veranstaltungen zu gestalten, die nicht nur beeindrucken, sondern auch einen nachhaltigen Impact haben. Lasst uns die Macht der SDGs nutzen und gemeinsam eine bessere Welt schaffen.

 

Zurück
Vor
  • Copyright © 2020 Sustainable Event Solutions - ein Projekt von    Stefan Lohmann – Talent Buyer & Booking Agent
    Designed & powered by Pixelstuntman
  •  Impressum
  •  Datenschutz