Sign In
  • Startseite
  • Datenbank
  • Checkliste
  • Rider
  • SDG
  • 16 Steps Initiative
  • Blog
  • Deutsch
    • English
image
Was
image
  • Beratung
  • Bühne und Infrakstruktur
  • Catering
  • Co2 Kompensation
  • Digitale Lösungen
  • Event Design & Messebau
  • Eventagenturen
  • Hotels
  • Hygiene
  • Logistik
  • Marketing
  • Medienproduktion
  • Mietmaterial Party, Event
  • Ökostrom
  • Produkte
  • Recycling
  • Sanitäranlagen
  • Shuttle
  • Sicherheit
  • Ticketing
  • Veranstaltungsorte
  • Veranstaltungstechnik
  • Zertifikate
<li class="lp-wrap-cats" data-catid="148"><span class="lp-s-cat">Beratung</span></li><li class="lp-wrap-cats" data-catid="67"><span class="lp-s-cat">Bühne und Infrakstruktur</span></li><li class="lp-wrap-cats" data-catid="63"><span class="lp-s-cat">Catering</span></li><li class="lp-wrap-cats" data-catid="142"><span class="lp-s-cat">Co2 Kompensation</span></li><li class="lp-wrap-cats" data-catid="144"><span class="lp-s-cat">Digitale Lösungen</span></li><li class="lp-wrap-cats" data-catid="104"><span class="lp-s-cat">Event Design & Messebau</span></li><li class="lp-wrap-cats" data-catid="31"><span class="lp-s-cat">Eventagenturen</span></li><li class="lp-wrap-cats" data-catid="23"><span class="lp-s-cat">Hotels</span></li><li class="lp-wrap-cats" data-catid="140"><span class="lp-s-cat">Hygiene</span></li><li class="lp-wrap-cats" data-catid="105"><span class="lp-s-cat">Logistik</span></li><li class="lp-wrap-cats" data-catid="146"><span class="lp-s-cat">Marketing</span></li><li class="lp-wrap-cats" data-catid="112"><span class="lp-s-cat">Medienproduktion</span></li><li class="lp-wrap-cats" data-catid="145"><span class="lp-s-cat">Mietmaterial Party, Event</span></li><li class="lp-wrap-cats" data-catid="64"><span class="lp-s-cat">Ökostrom</span></li><li class="lp-wrap-cats" data-catid="32"><span class="lp-s-cat">Produkte</span></li><li class="lp-wrap-cats" data-catid="103"><span class="lp-s-cat">Recycling</span></li><li class="lp-wrap-cats" data-catid="68"><span class="lp-s-cat">Sanitäranlagen</span></li><li class="lp-wrap-cats" data-catid="65"><span class="lp-s-cat">Shuttle</span></li><li class="lp-wrap-cats" data-catid="108"><span class="lp-s-cat">Sicherheit</span></li><li class="lp-wrap-cats" data-catid="110"><span class="lp-s-cat">Ticketing</span></li><li class="lp-wrap-cats" data-catid="39"><span class="lp-s-cat">Veranstaltungsorte</span></li><li class="lp-wrap-cats" data-catid="14"><span class="lp-s-cat">Veranstaltungstechnik</span></li><li class="lp-wrap-cats" data-catid="143"><span class="lp-s-cat">Zertifikate</span></li>
image
Registrieren     
contacts Anmelden
Home
  • Startseite
  • Datenbank
  • Checkliste
  • Rider
  • SDG
  • 16 Steps Initiative
  • Blog
  • Deutsch
    • English

Anmelden

Kein Mitglied? Hier geht's zur Registrierung. Passwort vergessen?

Anmelden

Passwort wird Ihnen per E-Mail zugeschickt.

Hast du schon ein Konto? Anmelden Passwort vergessen?

Passwort vergessen?

Abbrechen
Anmelden

Du bist kein Mitglied? Registrieren Passwort vergessen?
Passwort vergessen?

Anmelden
Reset Password

Anmelden

Stefan Lohmann Live Entertainment Experte und Gründer von Sustainable Event Solutions begrüßt die Entscheidung der Staatsministerin für Kultur und Medien einen Arbeitskreis einzurichten für mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit in Museen. “Aber bitte nicht nur reden, sondern jetzt aktiv werden, denn die Lösungen sind ja schon vorhanden”

 

Initiative für mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit in Museen

Geplant ist die Einrichtung einer Arbeitsgruppe durch den Deutschen Museumsbund. Sie soll innovative Strategien für einen klimagerechten Betrieb von Museen entwickeln.

(link zum Bericht der Bundesregierung)

 

Allerdings weist Lohmann als Experte für Nachhaltigkeit in der Veranstaltungsindustrie auch darauf hin, dass die Zeit drängt:

„Es wurde schon viel geredet über das Thema Nachhaltigkeit in der Event- und Kulturbranche, aber es wurde bisher viel zu wenig getan. Das muss sich jetzt endlich ändern!

 

Welche Schritte für mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind jetzt sinvoll?

Für erste Schritte, die viel bewirken und sogar Kosten senken braucht man keinen Arbeitskreis, sondern jeder kann auf echten Ökostrom umstellen und ein Energiesparmanagement implementieren. Dadurch werden die CO2 Emissionen sofort gesenkt und der Ausbau regenerativer Energiequellen direkt gefördert. Auch fallen die Kosten für eine Kompensation weg.

Das gleiche gilt für die Implementierung eines Nachhaltigkeitsmanagementsystems, Abfallmanagementsystems und die Kommunikation mit den Besuchern. Denn die sollen dazu animiert werden, den öffentlichen Nahverkehr zu nutzen. Tickets sollten kombiniert werden mit dem  ÖPNV. Das sind alles einfache Maßnahmen mit einem riesigen Effekt, denn die Anreise der Gäste verursacht den höchsten Anteil an CO2 Emissionen.

All diese simplen Aufgaben senken die Co2 Emissionen und zugleich werden Kosten eingespart und damit Steuergelder. Dafür braucht man keinen Arbeitskreis, dafür braucht man nur den Veränderungswillen.

 

Wie viel CO2 würde Deutschland wohl einsparen wenn alle Gebäude der öffentlichen Hand, Verwaltung, Kultur, Museen, Theater etc auf echten Ökostrom umsteigen würden?

Ein Staat der klimaneutral werden will, sollte nicht nur schauen was können die anderen machen, sondern zuerst bei sich die Stellschrauben nutzen, die einfach umzusetzen sind.

Das ist auch Teil unserer Beratung für eine Nachhaltigkeitsstrategie bei Firmen und Veranstaltern und Künstlern. Denn Nachhaltigkeit sorgt nicht nur dafür, dass die Klimaziele zu erreichen. Ein Nachhaltigkeitsmanagement ist auch immer ein Qualitätsmanagement – es senkt die Kosten und steigert die Effizienz.

Dennoch finde ich den Arbeitskreis sinnvoll um weitere Möglichkeiten auszutauschen und sich zu inspirieren, aber bitte nicht wieder nur reden. Es geht jetzt darum aktiv zu werden.“

 

über Stefan Lohmann

Stefan Lohmann erstellt Live Entertainment Konzepte für Großveranstaltungen, Sport Veranstaltungen , Public Events, Firmenevents und Festivals. Zudem ist er der Gründer von Sustainable Event Solutions. Einer online Plattform die zusammen mit Verbänden der Green Economy und der Veranstaltungswirtschaft zum größten Netzwerk und Datenbank in Europa ausgebaut wird.

Sustainable Event Solutions macht die nachhaltigen Lösungen und Lieferant*innen sichtbar und findbar. Zudem wird eine Beratung zur Erstellung einer individuellen Nachhaltigkeiststrategie angeboten. Sowie die Hilfe zur Umsetzung zertifizierbarer, klimaneutraler und nachhaltiger Veranstaltungen mit einem positiven Impact auf Natur und Gesellschaft.

 

Podcast nachhaltige Events(Öffnet in einem neuen Browser Tab)

Zurück
Vor
  • Copyright © 2020 Sustainable Event Solutions - ein Projekt von    Stefan Lohmann – Talent Buyer & Booking Agent
    Designed & powered by Pixelstuntman
  •  Impressum
  •  Datenschutz