UWi EVENT GmbH

Fillu Size Eventagentur mit Schwerpunkt Ausstattung von Events

Die UWi EVENT GmbH besteht seit 2002 und besonders macht uns, dass wir über 90% dessen, was wir den Kunden anbieten, selbst verfügen. Unser Ziel ist die Mehrfachvermietung der Specials, die wir uns für ein Event ausdenken. In unserem Fundus verfügen wir über eine Halle mit 2.000 m² Lagerfläche und ergänzend über 60 Wechselbrückencontainer mit Equipment auf 14.000 m² Fläche. Damit lassen sich Großevents wie die AidsGala in Berlin und der Opernball in Leipzig ebenso ausstatten wir kleine Familienfeiern oder Firmenevents. Zeltbau ist ebenso unser Metier wie Bühnenbau, wir verfügen über den größten Bestand an Podesten in der Region Berlin/Brandenburg.

FAQs

Q Inwiefern ist ihr Service bzw. sind ihre Produkte nachhaltig?

Bei der Materialbestellung achten wir bei unseren Lieferanten auf die Herkunftsländer des Materials.
Wird uns bekannt, dass dies durch Kinderarbeit produziert wird, brechen wir die Geschäftsbeziehung ab.
Auf Grund der langjährigen Geschäftsbeziehungen zu unseren Lieferanten wissen wir hier aber gut bescheid und freuen uns, dass auch unsere Partner darauf achten!

Neuerlich gibt es für die Veranstaltungsbranche nachhaltige Teppiche, die mehrfach verwendet werden können und diese nehmen wir jetzt in unser Portfolio auf.
Das wirkt sich auch enorm auf das Abfallmanagement aus - Einwegteppiche gelten in Deutschland als Sondermüll und hier haben wi das Ziel, diese deutlich zu minimieren!
Unser Abfallmanagement ist ansonsten lobenswert, weil es uns am Herzen liegt - sh. Nachnutzung von nicht mehr benötigtem Material, das NICHT automatisch zu Müll wird!

Die größte Nachhaltigkeit erzeugen wir durch den Eigenbau unseres Equipments, dass dann über Jahrzente auf den Veranstaltungen eingesetzt wird und damit auch noch zum Kostenvoteil für unsere Kunden führt.

Unsere Zielsetzung für die nächste Zeit sind u.a. ein noch besseres Einkaufsmanagement zur Vermeidung von langen Wegen des Materials und der Kinderarbeit.
Ebenso arbeiten wir permanent an er Verbesserung der Stromressourcen

Q Ansprechpartner zum Thema Nachhaltigkeit

Ariane Wittke

Q Hat Ihre Firma eine NACHHALTIGKEITSSTRATEGIE?

Energieinsparung betreiben wir schon immer und mit allen Möglichkeiten. Einsatz von LED nicht nur auf Events, sondern auch in unserem Lager während der Produktion. Leider kommen wir nicht an Ökostrom, dafür ist unser Lager leider zu weit weg für eine Einspeisung.

Dienstreisen absolvieren wir wenn notwendig, mit der Bahn. Und soweit es geht, finden Meetings als Videokonferenz statt.
Bei Produktionen außerhalb Berlins, werden Fahrgruppen gebildet, so dass so wenig wie möglich Fahrzeuge unterwegs sind bzw. Mitarbeiter auch die Bahn nutzen, wenn es geht.

Unser Fuhrpark ist umgestellt auf Gasfahrzeuge und große Transporte für Produktionen lassen wir von einer in unserer Nähe befindlichen Spedition umsetzen, Kosten sparend und energiebewusst!

Ganz wichtig ist für uns schon immer soziales Engagement! Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion leben wir bereits seit 2002!
Für uns arbeiten seit Anbeginn Mitarbeiter und Freelancer jeder Herkunft, jeder Hautfarbe, Religion und Lebensausrichtung!
Azubis werden neben der fachlichen Eignung natürlich auch nach Frauen/Männern/Divers im möglichst gleichen Verhältnis ausgewählt, um allen die gleichen Chancen einzuräumen.
Seit 18 Jahren sind wir Paten bei World Vision für je 1 Kind in Südamerika und Asien und wir haben bereits mit Stolz 4 Kinder bis zum 18. Lebensjahr begleitet und ihnen einen lebenswerten Weg mit allen Chancen auf Bildung und Zukunft ermöglicht.
In der Kinderkrebshilfe "Haus Sonnenhof" sind wir ebenso engagiert wie in der Kältebushilfe für Obdachlose in Berlin und wir unterstützen den ASB, der gleichzeitig einer unserer Kunden ist.

Ausrangiertes Equipment wird bei uns hilfebedürftigen Organisationen zur Verfügung gestellt, im In - wie auch im osteuropäischen Ausland.
2015 haben wir die Flüchtlingshilfe Berlin mit 2 Conatinern Material (Stühle, Bänke, Kissen, Schränke und Stoffe) unterstützt.

image